Meine Wanderungen & Termine 2023


Mein Schwerpunkt liegt hauptsächlich auf den heimischen Pflanzen und Bäumen, den weit verbreiteten und ständig anzutreffenden Heilkräutern, denen wir jedoch oftmals wenig Beachtung schenken.

Auf meinen Wanderungen erfährst du, wie du die passenden Heilpflanzen für dich und deine Liebsten findest, welche Geschichten uns diese Pflanzen erzählen und wie du diese Heil- und Wildpflanzen in einer natürlichen Hausapotheke anwendest.

 Wir lassen die Pflanzen zu guten und starken Gefährten werden, indem wir ihnen tiefes Vertrauen in ihre heilenden Kräfte schenken. 

Gerne vereinbare ich auch individuelle Inhouse- oder Outdoortermine mit alternativem Treffpunkt z.B. für Familien, Gruppen und Schulklassen.


*** Termine 2023 ***


Gerne könnt Ihr bei mir auch Gutscheine oder individuelle Wanderungen bestellen und anfragen.

                     

Sa. 16. Sep. 10 Uhr Wilder Herbst

So. 17. Sep. 13 Uhr Wilder Herbst 


Treffpunkt: SPIELPLATZ Charlotte-von-Krogh-Str.,

dieser ist hinter dem Haus Nr. 5 gut zu erreichen

25813 Husum (Kronenburg)

Der Treffpunkt könnte sich gelegentlich, aufgrund von Wuchs- oder Standorteigenschaften der Heilpflanzen und Kräuter, geringfügig ändern,

dann informiere ich euch natürlich rechtzeitig.


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


ANMELDUNG: Bis jeweils 2 Tage vor Start der Wanderung.

Ich bitte um eine verbindliche Anmeldung unter Angabe der aktuellen Kontaktdaten, telefonisch über meine Mobilnummer     0173-7377373 oder via WhatsApp /SMS

 

PREIS: Der Betrag von 20 € pro Person ( 10 € für Kinder bis 14 Jahre) inklusive Handout, wird am Treffpunkt eingesammelt.

Stornogebühren: Bei kurzfristigen Absagen (ab 48 Std. oder weniger) berechne ich 50% des Preises. 

 

AUSSTATTUNG: Bitte denke daran geeignetes Schuhwerk und ggf. eine Regenjacke zu tragen.

 

DAUER: Meiner Erfahrung nach dauert die Kräuterwanderung 2 bis 2,5 Stunden,

abhängig von Intensität der Fragen und Interesse der Teilnehmer.

  

ZUM ABLAUF: Die Wanderung verläuft gemächlich über 1 bis 2 Kilometer, dabei gibt es genügend zu sehen, festzuhalten und zu probieren, auf Fragen einzugehen und der Natur zu lauschen.

  

HINWEIS: Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt. Bitte bringt zu den Wanderungen keine Hunde mit. Danke für die Rücksichtnahme.

Gerne vereinbare ich individuelle Termine für Gruppen und Schulklassen.

Foto von Nicole Groth/Lebensart